Video-Impressionen aus dem Jahre 2007
Bitte zum Abspielen hier klicken
(ca. 10 MB)
Bitte zum Abspielen hier klicken
(ca. 5 MB)
Bitte zum Abspielen hier klicken
(ca. 9 MB)
Gut 350 Gäste konnte Bürgermeister Volker Schiek beim Helferfest zum Blumensommer in der Alten Kelter begrüßen. Helfer aus allen Bereichen, Grundstückeigentümer, Blumensommerpartner und Sponsoren waren eingeladen. Der Bürgermeister sprach allen, die zum Gelingen des Sommerfestes beigetragen haben, herzlichen Dank aus.




Aus all den ehrenamtlichern Helfern, ohne die der Blumensommer nicht möglich wäre, ragten sie noch heraus. Dafür erhielten sie die Ehrennadel der Gemeinde Nordheim: Theo Schwab, Günter Schmitt, Lothar Kicherer und Werner Kappler.


Hölderlingarten - Wandelgarten. Wechsel von Gemüse-, Obst-, Kräuter- und Blumenarten


Kräuterführung mit Ingrid Hagner

Abschlussabend mit "Sepp und den Steigerwälder Knutschbären"


Ausgelassene Stimmung im Zelt als gelungener Ausklang des Blumensommers 2007

Kreiskarte Heilbronn mit Blumen dargestellt. Charakteristische Gegenstände von den jeweiligen Ortschaften wurden eingefügt.

Die Aerobic-Gruppe des TSV Nordheim auf der Parkwiese
Der singende Kurarzt Dr. Peter Trunzer

Räuberhöhle - in Anlehnung an das derzeit in Jagsthausen vorgetragenen Kinderstück " Ali Baba und die 40 Räuber"

Sektempfang der Kreissparkasse Heilbronn

Der SPD-Landtagsabgeordnete Ingo Rust (Bild Mitte) mit Richard Wurster Vorsitzender des Nordheimer Ortsvereins der SPD, Bürgermeister Volker Schiek, Oberbürgermeister Hans-Heribert Blättgen aus Bad Rappenau und Dieter Häffner, stellv. Vorsitzender (v.r.n.l.)

Fanfarengruppe aus Bad Rappenau

Fechtübungen von "Jäkleins Spießen" aus Bad Rappenau

Themengarten "Salz" - den Kontrast von der wießen Salzader in düsteren Bergwerken, dargestellt mit dunklen Blumen- und Gemüsearten.

Themengarten "Zucker" - heimischer Anbau von Zuckerrüben ist der Grundstoff für die Herstellung von Zucker. Lutscher und Bonbon im bunt gemischten Blumenflor eingebettet.

Schallmaiengruppe der Naturfreunde

Kistenstapeln für Kinder

Die "Dreckspatzen" am Naturfreundetag

Verkaufsstand der Goldschmiedemeisterin Nicole Schwarm im Alten Bauhof


Antik- und Trödelmarkt in der Nordheimer Ortsmitte

Beim Naturfreundetag im Park

Die Blaskapelle aus Dobel im Schwarzwald

Ökumenischer Gottesdienst am Sonntagmorgen im Blumensommerzelt

Samstagsparty mit der Gruppe "Crazy in the doghouse"

Am Abstatt-Tag beim Blumensommer

Das Nordheim-Abstätter Duo Stick im Mind

Basteln beim Abstatter-Tag

Venusbras als "Marching-Band" im Park

Kindertheater -Der Kleine Tiger braucht ein Fahrrad

Wild - weiblich - virtuos - Venusbras beim "Big Friday"

Erstklässler bei der "Luffft"-Ausstellung

Tanzstunde mit der Tanzschule Weinmann aus Heilbronn

Der Männergesangsverein Frohsinn Nordhausen

Holzfigurenausstellung "Die Bibel in Holz" und "Wider das Vergessen"

Seniorenorchester aus Bad Friedrichshall
Beim Seniorennachmittag

Die Seniorentanzgruppe des DRK Nordheim unter Leitung von Annegret Ernst

Nana Asamoah mit Kindern auf der Bühne

Heini Öxle mit seinem Grogramm "Der Inländer"

Großbilderausstellung "Sinn-Bild-Natur" von Hans Taube

Sommerliche Modeschau im Zelt

Abendserenade mit dem Salonorchester aus Bissingen

Seniorennachmittag mit Heike Lüttich und dem Musikverein aus Bissingen

Eine-Welt-Laden im Vorraum der Bartholomäuskirche

Verkaufsstand im Alten Bauhof von Raumausstattung Rotter

"Wasserspiele" im Park

Kreiskarte Heilbronner Land mit den Landkreisgemeinden. Éin großer Teil der Landkreisgemeinden hat Gegenstände, die für die jeweiligen Ortschaften charakteristisch sind, bereitgestellt.

Musikbeet "Kreisel" - die Planerin Frau Rosenberger-Rausch hat kreativ das aktuelle Musikstück "Kreisel" von "Mia" mit Blumen dargestellt

Auch die Kasse wird durch ehrenamtlichen Helfern durchgeführt

Metall - die Heilbronner Region hat ihre industrielle Prägung vor allem von der Metallverarbeitung in der
Autoindustrie. Im Metallgarten treffen silberfarbene Pflanzen auf rostrote Sorten.

Salonorchster - mit Schwung und Humor unterhält Sie das Salonorchester des MusikvereinsBissingen e.V. mit Musik aus verschiedenen Epochen.

Manfred Rommel stellt Geschichten von Land und Leuten vor.Schwäbischer Witz in unnachahmlich knitzer Weise.

Vorlesen am Morgen in der Jurte mit Dagmar Risel
Interessantes zum Wein - nicht nur zum Trinken, mit dem Weinhaus Nordheim
MiniPlaybackshow der VBU - Volksbank im Unterland

Concerto fantastico in der Bartholomäuskirche

Der Teusser Ballon beim Start im Sportgelände

Der Hölderlin-Garten ist beim Blumensommer ein Wandelgarten, in dem sich zahlreiche ausgefallene Gemüse-, Obst-, Kräuter- und Blumenarten finden.
Tanz- und Gymnstikstudio Miriam Szopa mit "Hits der letzten 40 Jahre"
Modellbaustelle mit ferngesteuerten Fahrzeugen im Park
Volkstanzkreis Kinzler und Volkstanzkreis Heilbronn
Ballet- und Steppschule Münch mit über 150 Tänzer- /innen
ChorTissimo aus Züttlingen
Nana Asamoah mit Akrobatik- und Jongliershow
Eglifigurenausstellung im Rathausnebengebäude

Die "Widderstein-Buaba" beim musikalischen Frühschoppen
Blick auf den Hölderlin- und Zuckergarten
Wildwestromatik für Kinder im Park
Am Stand des "Heilbronner Landes" mit Schokoladen- und Weinprobe
Jo Brösele empfängt die Besucher auf dem roten Teppich

Die Nordheimer Gruppe "Duellin Strings" vor der Filmnacht
Die neue Blasmanufaktur
Vertreter des Weinbaus auf der SWR4 Bühne
Die Mönchsbergrätscher aus Dürrenzimmern mit Bürgermeister Schiek
Mara Kayser live beim Hörerfest des SWR4 in Nordheim

Toni Marschal live bei SWR4 in Nordheim
Backteam beim SWR4-Interview
Ulrike Habenbuch bei der Eröffnung des SWR4 Hörerfests mit Landrat Piepenburg und Bürgermeiste Schiek

Ewald Rath bei seinem 61. Geburtstag als Helfer im Park
Boppin B am "Big Friday"
Die Finataler Alphornbläser

Bastelgruppe im Treffpunkt Baden-Württemberg
Große Weinprobe im Blumensommerzelt moderiert von Christof Altmann

Bürgermeister Schiek eröffnet die Weinprobe im Blumensommerzelt

Das Helferteam bei der Weinprobe
Die "Teachers Holiday Swin Band"
Das Heilbronner Seniorenorchester beim Seniorennachmittag

Nordheimer Seniorentanzgruppe
Pfälzer Mundart mit Spitz und Stumpf

Gartenständchen mit dem Nordheimer Posaunenchor
Bilderschu "Hausgrten" mit Ira Frank

TEO als Stelzenläufer im Park

Liederkranz Nordheim

Jo Brösele beim Seniorennachmittag

Spielenachmittag der JuLe Lauffen

Landmannschaft der Siebenbürgen


Squauare Dance mit der Heilbronner Formation "Home Steaders"

Mittagessen bei Zinser´s Parktreff

Nordheimer Musikverein

Die Blumensommerbahn beim Parkplatz Zimmerer Höhe

Empfang durch den Bad Rappenauer Rappen
Musikalische Sommerreise des Jugendorchester der Musikschule Lauffen unter Leitung von Xiao-Hui Huang erfreut Sie zur Nachmittagszeit mit fröhlichen Weisen.
Kinder bei der Mitmachmaschine in Aktion

Mittelalterliche Stadt mit Spieleparcour

Das Karpaten-Orchester Heilbronn

Holzfällershow

Blumenpergola

im Frank´schen Garten

Beim gelungenen Gewebetag des HGV - Handels- und Gewerbevereins

Mittelalterliches Spektakel

Nordheim im Mittelpunkt des Heilbronner Landes


Vorführung "Willkommen im Zahlenland" mit dem Kindergarten Weihen

Wein - nicht nur zum Trinken - mit Günter Willy im Rathauskeller

Mitmachaktion "Luffft"

Kreativnachmittag mit den Jugendlichen des Jugendbistros

Die Schulband der Damm-Realschule Heilbronn

Jo Brösele

SinnBildNatur - Vernissage der Ausstellung
"Es ist traurig zu denken, dass die Natur spricht und die Menschen nicht zuhören." Victor Marie Hugo (1802-1885) Bilder und Gedanken zum Thema Natur, TAUBE Photoproduction Heilbronn

Die Gruppe Waschkraft, unterstützt von der Volksbank im Unterland

Verweilpunkte - Lassen Sie sich durch Texte zum Thema "Glück" inspirieren

Sektempfang der VBU beim 1. "Big Friday"

Das "Tradional Jazz Quartett"

Der Drache und die Blütenfee - Musik- und Bewegungstheater

Vorlesen in der Jurte

Die Jurte - in ihr finden regelmäßig Vorlesungen statt

Hölderlin-Garten
Birgit Rosenberger-Rausch, Ideengeberin für Blumen und Gärten, mitten in ihren Blumen:

Gärtnerische Vorarbeiten

Vorarbeiten durch unser "Rentnerteam"



